DIN EN 15378-1 : 2017-09 [AKTUELL]
-
3.8 elektrisch betriebene Wärmepumpe
5.2Inspektion von Heizungsanlagen
6Inspektionsverfahren Wärmeerzeuger
6.1Ermittlung der Wärmeerzeugerinspektionsstufe
6.2Identifizierung des Wärmeerzeugers
6.3Identifizierung der Dokumente
6.4Sichtprüfung des Wärmeerzeugers
6.5Funktionsprüfung des Wärmeerzeugers
6.6Wartungszustand des Wärmeerzeugers
6.7Regler, Messwertgeber und Anzeigen des Wärmeerzeugers
6.9Bewertung der Wärmeerzeugerleistung
6.10Inspektionsbericht und Ratschläge für Wärmeerzeuger
6.10.2Ratschläge zur Wärmeerzeugerleistung
7Inspektionsverfahren Heizungsanlagen
7.1Ermittlung der Heizungsanlageninspektionsstufe
7.2Vorbereitung der Heizungsanlageninspektion
7.3Identifizierung der Heizungsanlage und Ermittlung der Inspektion
7.4Sammlung der Dokumente und Identifizierung der Anlage
7.5Funktionsprüfung der Heizungsanlage
7.6Wartungszustand der Heizungsanlage
7.7Regler, Messwertgeber und Anzeigen der Heizungsanlage
7.9.2Endenergieverbrauchsabschätzung
7.9.4Kriterien für Ratschläge hinsichtlich des Endenergieverbrauchs
7.10Teilsystem Raumheizflächen
7.11Teilsystem Regelung der Raumheizflächen
7.12Teilsystem Raumheizungsverteilung
7.13.2Wärmeerzeugeridentifizierung
7.13.3.1.2Feuerungstechnischer Wirkungsgrad des Kessels
7.13.3.1.3Jahreswirkungsgrad des Kessels
7.13.3.1.4Verluste durch den Schornstein bei ausgeschaltetem Brenner
7.13.3.1.5Verluste durch die Erzeugerhülle
7.13.3.1.6Gesamtverluste im Bereitschaftsbetrieb
7.13.3.1.8Qualifizierung des Kesselwirkungsgrads für den Bericht
7.13.3.2Inspektion thermischer Solaranlagen
7.13.3.5Andere Erzeugungsteilsysteme
7.13.4Inspektion der Regelung des Erzeugungsteilsystems
7.15Dimensionierung des Erzeugungsteilsystems
7.15.2Anforderung an die Heizleistung
7.15.3Kesselüberdimensionierung
7.15.4Dimensionierung anderer Erzeuger
7.16Globaler Wirkungsgrad oder Bemessungswert der Heizungsanlage
7.17Anlagen zur Trinkwassererwärmung
7.18Inspektionsbericht und Ratschläge für Heizungsanlagen
7.18.2Gliederung des Inspektionsberichts
7.18.3Ratschläge zu Heizungsanlagen
A.3.1Inspektionsstufenspezifikation
A.3.2Überblick über Inspektionsstufe und in Bezug genommene Verfahren
A.3.3Spezifikation der Inspektionsgegenstände
A.4Anwendungsdatenspezifikation
B.3Inspektionsstufendefinition für Wärmeerzeuger
B.4Inspektionsstufendefinition für Heizungsanlagen
B.4.1Erforderliche Inspektionsstufen
B.4.2Inspektionsdefinition für Vorgabestufe 1
B.4.2.1Überblick über die Vorgabestufe 1 und dafür erforderliche Verfahren
B.4.2.2Identifizierung der Heizungsanlage und Ermittlung der Inspektion
B.4.2.4Funktionsprüfung der Heizungsanlage
B.4.2.5Prüfung des Wartungszustandes der Heizungsanlage
B.4.2.6Regler, Messwertgeber und Anzeigen der Heizungsanlage
B.4.2.9Teilsystem Wärmeübertragung für die Raumheizung
B.4.2.10Teilsystem Wärmeübergaberegelung der Raumheizung
B.4.2.11Teilsystem Raumheizungsverteilung
B.4.2.12.1Wärmeerzeugeridentifizierung
B.4.2.12.3Thermische Solaranlage
B.4.2.15Dimensionierung des Raumheizungserzeugers
B.4.2.16Globaler Wirkungsgrad der Raumheizungsanlage
B.4.3Inspektionsdefinition für Vorgabestufe 2
B.4.3.1Überblick über Vorgabestufe 2 und die geforderten Verfahren
B.4.3.2Identifizierung der Heizungsanlage und Ermittlung der Inspektion
B.4.3.4Funktionsprüfung der Heizungsanlage
B.4.3.5Prüfung des Wartungszustandes der Heizungsanlage
B.4.3.6Regler, Messwertgeber und Anzeigen der Heizungsanlage
B.4.3.9Teilsystem Wärmeübertragung für die Raumheizung
B.4.3.10Teilsystem Wärmeübergaberegelung der Raumheizung
B.4.3.11Teilsystem Raumheizungsverteilung
B.4.3.12.1Wärmeerzeugeridentifizierung
B.4.3.12.3Thermische Solaranlage
B.4.3.15Dimensionierung des Wärmeerzeugers
Anhang C (informativ)Muster für den Inspektionsbericht
C.2Vorgabe für den Bericht zu einer Heizungsanlageninspektion der Stufe 1
C.3Vorgabe für den Bericht zu einer Heizungsanlageninspektion der Stufe 2
Anhang D (informativ)Ablaufdiagramm für die Inspektion von Heizungsanlagen
Anhang E (informativ)Liste möglicher Verbesserungsmaßnahmen
E.3Wärmeerzeugung der Heizungsanlage
E.4Verteilungssystem für die Raumheizung