DIN EN 13384-2 : 2019-09 [AKTUELL]
-
3.3.1 deklarierter Abgasmassenstrom
3.3.2 berechneter Abgasmassenstrom
3.4 berechnete Temperatur des Abgases
3.5 errechneter Förderdruck des Abgases einer Verbrennungseinrichtung
4Allgemeine Formelzeichen und Abkürzungen
6Charakteristische Abgaswerte für die Verbrennungseinrichtung
7Bauartkennwerte für die Abgasanlage und das Verbindungsstück
8Grundwerte für die Berechnung
8.4.2Gaskonstante des Abgases (R)
8.6Spezifische Wärmekapazität des Abgases
8.7Wasserdampfgehalt (
) und Taupunkttemperatur
8.8Korrekturfaktor für fehlende Temperaturbeharrung
8.9Strömungstechnischer Sicherheitskoeffizient
8.10Äußerer Wärmeübergangskoeffizient
10.3Abgastemperatur an der Einführung in den Abschnitt einer Abgasanlage
10.4
-Gehalt des Abgases im Abschnitt einer Abgasanlage (
)
10.7.1Spezifische Wärmekapazität
,
10.7.2Wärmeleitfähigkeit des Abgases (
), (
)
10.7.3Dynamische Viskosität (
), (
)
11Dichte und Geschwindigkeit des Abgases
12.1Drücke an jeder Abgaseinführung in die Abschnitte der Abgasanlage
12.1.3Ruhedruck in einem Abschnitt der Abgasanlage
12.1.4Widerstandsdruck im Abschnitt j der Abgasanlage
12.1.4.2Rohrreibungszahl des Abgasschachts (
)
12.1.4.3Einzelwiderstandszahlen
12.1.4.4Druckänderung im Abgas durch Geschwindigkeitsänderung des Abgases
12.1.4.5Druckverlust wegen Mischung an der Abgaseinführung in den Abschnitt der Abgasanlage
12.2.1Notwendiger Unterdruck und zulässiger Unterdruck
12.2.2Maximal nutzbarer Überdruck und erforderlicher Überdruck
12.2.3Berechneter notwendige Förderdruck des Verbindungsstücks
12.2.3.2Ruhedruck im Verbindungsstück
12.2.3.3Widerstandsdruck des Verbindungsstücks
12.2.3.4Durchflusswiderstandskoeffizient (
)
12.2.4Berechneter Förderdruck für die Zuluft
14.1Grundzüge des Berechnungsverfahrens
14.2.1Unterdruck-Kaskadenschaltung
14.2.2Überdruck-Kaskadenschaltung
14.3Bedingung für den Massenstrom
14.7.1Druck an der Abgaseinführung in den Sammlerabschnitt
oder
)
14.7.1.3Ruhedruck im Sammlerabschnitt
14.7.1.4Widerstandsdruck im Sammlerabschnitt
14.7.1.4.2Rohrreibungszahl des Abgasschachts (
)
14.7.1.4.3Einzelwiderstandszahlen
14.7.1.4.4Druckänderung im Abgas durch Änderung der Abgasgeschwindigkeit
14.7.1.4.5Druckverlust durch Beimischung an der Abgaseinführung in den Sammlerabschnitt
14.7.1.5Druck an der Abgaseinführung in den Abschnitt der Abgasanlage
und
oder
und
)
14.7.2Notwendiger Unterdruck oder maximal nutzbarer Überdruck am Austritt des Verbindungsstücks
,
)
14.7.2.1Notwendiger Unterdruck
14.7.2.2Maximal nutzbarer Überdruck
14.7.2.3Berechneter Widerstandsdruck des Verbindungsstücks
14.7.2.3.2Ruhedruck im Verbindungsstück
14.7.2.3.3Widerstandsdruck des Verbindungsstücks
14.7.2.3.4Durchflusswiderstandskoeffizient (
)
14.7.2.4Förderdruck für die Zuluft
15.1Grundlage des Berechnungsverfahrens
15.3Bedingungen für den Massenstrom
15.6Berechnungsverfahren für Luft-Abgas-Systeme
15.7Massenstrom für die Verbrennungsluft
15.8Temperaturbestimmung in Luft-Abgas-System
15.8.1Nebeneinander liegende Schächte
15.8.2.2Berechnungsgrundlage zur Bestimmung der Temperaturen
15.8.2.3Wärmedurchgangskoeffizient zwischen dem Abgasweg und dem Zuluftweg
15.8.2.4Wärmedurchgangskoeffizient zwischen Verbrennungsluft und Umgebungsluft
15.8.2.5Abkühlzahl des Abgasschachts
15.8.2.6Abkühlzahl des Luftschachts
15.8.2.7Abgastemperatur am Ende eines Abschnitts der Abgasanlage
15.8.2.8Abgastemperatur gemittelt über die Länge eines Abschnitts einer Abgasanlage
15.8.2.9Verbrennungslufttemperatur gemittelt über die Länge eines Abschnitts einer Abgasanlage
15.8.3Konzentrische Verbindungsstücke
15.8.3.1Wärmedurchgangskoeffizient zwischen Abgas und Zuluft von konzentrischen Verbindungsstücken
15.8.3.2.2Abkühlzahl des Abgasrohrs von konzentrischen Verbindungsstücken
15.8.3.2.3Abkühlzahl der Verbindungsluftleitung von konzentrischen Verbindungsstücken
15.8.3.3Abgastemperatur am Ende der konzentrischen Verbindungsstücke
15.8.3.4Abgastemperatur gemittelt über die Länge der konzentrischen Verbindungsstücke j
15.8.3.5Verbrennungslufttemperatur gemittelt über die Länge der konzentrischen Verbindungsstücke j
15.9Drücke in den Luftschächten
15.9.1Ruhedruck im Luftschacht des Abschnitts j der Abgasanlage
15.9.2Ruhedruck der Verbindungsluftleitung von Verbindungsstücken
15.9.3Widerstandsdruck im Luftschacht des Abschnitts j der Abgasanlage
15.9.4Widerstandsdruck der Verbindungsluftleitung von Verbindungsstücken j
15.10Dichte und Geschwindigkeit der Verbrennungsluft
16Berücksichtigung von Abgasventilatoren
Anhang A (informativ)Empfehlungen
A.2Empfehlungen bezüglich Abgasanlage und Verbrennungseinrichtungen
A.3Empfehlungen bezüglich der Verbindungsstücke
Anhang B (informativ)Kennwerte für die Verbrennungseinrichtung