DIN 4084 : 2021-11 [AKTUELL]
-
3Begriffe, Symbole und Indices
3.1.1 Geländesprung, Böschung, Hang, Stützkonstruktion
3.1.2 Geländebruch, Böschungsbruch, Hangrutschung
3.1.5 Scherzone, Scherfuge, Gleitfläche, Gleitlinie
3.1.6 rechnerisches Grenzgleichgewicht
3.1.7 Ausnutzungsgrad des Bemessungswiderstands
3.1.8 selbstspannendes Zugglied
7.2Kräfte in Zuggliedern, Dübeln, Pfählen und Steifen
8Gleitlinien und Bruchmechanismen
8.3Hinweise für die Wahl des Bruchmechanismus
9.2Verfahren mit kreisförmigen Gleitlinien
9.2.2Lamellenfreie Verfahren bei kreisförmigen Gleitlinien
9.3Lamellenverfahren für annähernd böschungsparallele Gleitlinien
9.4Verfahren mit einer geraden Gleitlinie
9.4.2Böschungsparallele gerade Gleitlinie
9.5.2Nachweis der Geländebruchsicherheit
9.6Verfahren der zusammengesetzten Bruchmechanismen mit geraden inneren Gleitlinien
9.6.2Konstruktion der Bruchmechanismen
9.6.3Nachweis der Geländebruchsicherheit
9.6.4Berechnung des Ausnutzungsgrads
des Bemessungswiderstands
9.6.5Berücksichtigung der Schichtgrenzen
11Begrenzung der Verformungen von Böschungen und Geländesprüngen ohne Bebauung